UKA tauschte sich mit Bürgern über Windenergieprojekt Zapfendorf-Breitengüßbach aus

Bei der Veranstaltung für Bürgerinnen und Bürger am 13. März 2025 hatte die UKA über das Windenergieprojekt Zapfendorf-Breitengüßbach informiert.
Zwischen dem Markt Zapfendorf und der Gemeinde Breitengüßbach ergibt sich eine Potentialfläche für die Windenergienutzung. Die UKA plant in diesem Gebiet die Errichtung von sechs modernen und leistungsstarken Windenergieanlagen. Mit einer Gesamthöhe von circa 260 Meter kann jede einzelne WEA jährlich ungefähr 16 Millionen Kilowattstunden (unter Berücksichtigung aller relevanten Verluste, z. B. Schall und Schattenwurf) sauberen Strom produzieren. Damit könnten jährlich circa 26.000 Dreipersonenhaushalte mit grünem Strom versorgt werden.
Alle Informationen zum Windenergieprojekt Zapfendorf-Breitengüßbach finden Sie auf