Sprungziele

UKA tauschte sich mit Bürgern über Windenergieprojekt Zapfendorf-Breitengüßbach aus

  • Gemeinde
  • Gemeindeentwicklung
© UKA-Gruppe

Bei der Veranstaltung für Bürgerinnen und Bürger am 13. März 2025 hatte die UKA über das Windenergieprojekt Zapfendorf-Breitengüßbach informiert.

Zwischen dem Markt Zapfendorf und der Gemeinde Breitengüßbach ergibt sich eine Potentialfläche für die Windenergienutzung. Die UKA plant in diesem Gebiet die Errichtung von sechs modernen und leistungsstarken Windenergieanlagen. Mit einer Gesamthöhe von circa 260 Meter kann jede einzelne WEA jährlich ungefähr 16 Millionen Kilowattstunden (unter Berücksichtigung aller relevanten Verluste, z. B. Schall und Schattenwurf) sauberen Strom produzieren. Damit könnten jährlich circa 26.000 Dreipersonenhaushalte mit grünem Strom versorgt werden. 

Alle Informationen zum Windenergieprojekt Zapfendorf-Breitengüßbach finden Sie auf 

Windenergieprojekt Zapfendorf-Breitengüßbach - UKA

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.