80. Gedenktag zur Zerstörung Zapfendorfs
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
vor 80 Jahren erlebte unser Ort einen dunklen und schmerzlichen Moment der Geschichte: die Zerstörung von Zapfendorf am 1. April 1945. Durch eine Explosion eines im Bahnhof abgestellten Munitionszuges wurde Zapfendorf fast völlig zerstört. Dieser Tag hinterließ tiefe Wunden in der Gemeinschaft, die erst langsam geheilt sind. Doch auch wenn die Zeit vergangen ist, dürfen wir die Erinnerung an dieses Ereignis nicht verblassen lassen. Es ist unsere Verantwortung, den Opfern zu gedenken und denjenigen Respekt zu zollen, die unter den Folgen dieser Tragödie litten.
Wir laden Sie daher herzlich ein, gemeinsam mit uns am
Dienstag, den 1. April 2025, um 17:30 Uhr
in der Kath. Kirche St. Peter und Paul Zapfendorf
an einem Gedenkgottesdienst teilzunehmen. Lassen Sie uns zusammenkommen, um in stillem Gebet und Besinnung die Ereignisse von damals zu reflektieren und die Opfer nicht zu vergessen. Nach dem Gedenkgottesdienst findet am Ehrenmal am Bahnhofvorplatz eine Gedenkfeier unter Mitwirkung des Musikvereins Zapfendorf e. V. statt. Im Anschluss lade ich Sie zu einer Agape im Kath. Pfarrheim in Zapfendorf ein.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, diesen bedeutenden Moment der Geschichte gemeinsam zu ehren.
Ihr
Michael Senger
Erster Bürgermeister