Sprungziele

Öffnungszeiten & Preise

Die 51. Badesaison ist beendet. Vielen Dank für Ihren Besuch während der Badesaison 2023. Wir freuen uns darauf, Sie zur Badesaison 2024 wieder begrüßen zu dürfen.

 

Saisondaten 2023

Die Badesaison beginnt am Samstag, den 20.05.2023 (ursprünglich geplant für 13.05.2023).
Der letzte Badetag ist Sonntag, der 17.09.2023 (ursprünglich Montag, der 11.09.2023).

Um im Zusammenhang mit der Energiekrise Energie und Gas zu sparen, bleibt der Wellnessbereich (Dampfbad, Sauna) im Jahr 2023 komplett geschlossen. Zudem werden die Öffnungszeiten eingeschränkt (keine Vor- oder Nachsaison sowie Einschränkung der bisherigen täglichen Öffnungszeiten).
Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.

Öffnungszeiten Badesaison - gültig vom 27.07.2023 bis 17.09.2023

bis Mo, 11.09.2023 (täglich) 09:00 Uhr - 20:00 Uhr (Einlassende 19:00 Uhr)
Di, 12.09.2023 bis Fr, 15.09.2023 13:00 Uhr - 20:00 Uhr (Einlassende 19:00 Uhr)
Sa, 16.09.2023 bis So, 17.09.2023 09:00 Uhr - 20:00 Uhr (Einlassende 19:00 Uhr)

Wassertemperatur

Die aktuellen Temperaturen am 13.09.2023
Planschbecken 25°C
Wellnessbecken 28°C
Schwimmer-/Sprungbecken 22°C
   

Wetter

Lassen Sie sich auch bei schlechtem Wetter nicht von einem Besuch des Aquarena abhalten! Die warmen Wassertemperaturen laden jederzeit dazu ein, das Warmwasserfreibad zu besuchen.

Falls Sie dennoch auf Nummer Sicher gehen wollen, finden Sie das aktuelle Wetter und die Vorhersage für Zapfendorf hier.

Eintrittspreise

Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr in Begleitung einer Aufsichtsperson im Alter von mindestens 15 Jahren haben freien Eintritt.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.