Unterbringung von Asylbewerbern in Zapfendorf
Der Landkreis Bamberg und die Gemeinden verteilen derzeit die enorme Last, die durch den europaweiten Flüchtlingsstrom im Bamberger Land entstehen, auf viele Schultern. Auch im Markt Zapfendorf werden Asylbewerber untergebracht. Auf dieser Seite werden wir Sie über den Sachstand zur Aufnahme von Asylsuchenden im Markt Zapfendorf informieren.
21.03.2023 - UPDATE zur Bürgerinformationsveranstaltung
ACHTUNG, ÄNDERUNGEN! / UPDATE
am Mittwoch, den 22.03.2023
um 18:30 Uhr
in der neuen Schulturnhalle der Grund- und Mittelschule Zapfendorf (Schulstraße 7, 96199 Zapfendorf)
Die Veranstaltung wird moderiert und ist unterteilt in einen Informations- und in einen Fragenteil.
Die Turnhalle ist bestuhlt und bietet Platz für maximal 340 Personen. Wenn die Sitzplätze besetzt sind, wird kein Eintritt mehr gewährt.
Die Veranstaltung richtet sich an Zapfendorfer Bürgerinnen und Bürger, deren berechtigtes Interesse gewahrt werden soll, sich über die Flüchtlingsunterbringung vor Ort aus erster Hand zu informieren und Fragen stellen zu können. Daher wird zunächst allen Zapfendorfer Gemeindebürgern Eintritt gewährt, weswegen eine Einlasskontrolle stattfindet. Damit der Einlass zügig erfolgt, werden zwei ortsansässige Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung mit an der Türe stehen, damit bekannte Gemeindebürger ohne Ausweiskontrolle eintreten können.
Falls danach noch Sitzplätze zur Verfügung stehen, können auch weitere Personen der Veranstaltung beiwohnen, die nicht im Gemeindegebiet wohnen.
13.03.2023 - Bürgerinformationsveranstaltung am 22.03.2023 - Vorab-Fragestellung möglich
Im Hinblick auf die o. g. Bürgerinformationsveranstaltung möchten wir allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit anbieten, uns und dem Marktgemeiderat bereits vorab ihre Fragen zukommen zu lassen.
Hierdurch haben alle, die nicht an der Veranstaltung persönlich teilnehmen können, die Möglichkeit, auch Fragen zu stellen.
Die eingereichten Fragen werden in der Veranstaltung am 22.03.2023 beantwortet sowie im Nachgang gesammelt hier auf der Homepage veröffentlicht.
Senden Sie Ihre Frage bitte
- per E-Mail an gemeinderat@zapfendorf.de oder
- werfen diese in den Briefkasten im Rathaus (Herrngasse 1, Zapfendorf) ein.
10.03.2023 - Einladung zu einer Bürgerinformationsveranstaltung
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
zur Errichtung der Wohncontaineranlage für Flüchtlinge in Zapfendorf möchten wir Sie umfangreich informieren und Ihnen Gelegenheit geben, Ihre Fragen an alle Verfahrensbeteiligten direkt zu stellen. Daher lade ich Sie herzlich zu einer Bürgerinformationsveranstaltung am
Mittwoch, den 22.03.2023
um 18:30 Uhr
in die alte Schulturnhalle der Grund- und Mittelschule Zapfendorf
ein. An diesem Abend werden Vertreter des Landratsamtes Bamberg, der Betreiberfirma, der Polizei und des Marktes Zapfendorf anwesend sein, um Antworten auf vieles geben zu können, was jeder und jedem Einzelnen im Zusammenhang mit der Errichtung der Wohncontaineranlage für Flüchtlinge in Zapfendorf beschäftigt.
Nach sorgfältiger Abwägung aller relevanten Aspekte haben sich die Mehrheit des Marktgemeinderates und auch ich persönlich in der Marktgemeinderatssitzung am 26.01.2023 für die Vermietung des gemeindlichen Grundstückes Fl.Nr. 1164 der Gemarkung Zapfendorf für eine Dauer von 36 Monaten an das Landratsamt Bamberg als geeignetste Lösung für den Markt Zapfendorf ausgesprochen. Die Wohncontaineranlage wird für maximal 66 Personen Platz bieten.
Zur Bürgerinformationsveranstaltung sind alle Bürgerinnen und Bürger des Marktes Zapfendorf eingeladen. Über eine rege Teilnahme würde ich mich sehr freuen. Aus Platzgründen ist die Anzahl der Sitzplätze auf ca. 200 Personen begrenzt.
Ich bin mir sicher, dass uns die Unterbringung von Flüchtlingen und deren Integration vor Ort – trotz unterschiedlicher Meinungen und Ansichten – gemeinsam als Marktgemeinde gelingen wird, wenn wir Verständnis für die Position des anderen und gegenseitigen Respekt aufbringen.
Ihr
Michael Senger
Erster Bürgermeister
17.02.2023 - Wohncontaineranlage für Asylbewerber in Zapfendorf

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
aufgrund der emotional und auch kontrovers geführten Diskussionen über die Unterbringung von Asylbewerbern im Gemeindegebiet möchte ich Sie über den aktuellen Sachstand zur Errichtung der Wohncontainer für Asylbewerber im künftigen Gewerbegebiet „Ehrenwörth“ informieren.
Es wird hierzu noch eine Informationsveranstaltung in der Schulturnhalle Zapfendorf voraussichtlich Mitte März 2023 stattfinden. Zu dieser Veranstaltung sind alle Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger herzlich eingeladen, um sich einerseits über die Wohncontaineranlage unmittelbar zu informieren und anderseits auch Fragen direkt an mich und andere am Verfahren Beteiligte (Landratsamt, Polizei, Betreiber) zu stellen. Der konkrete Termin wird aktuell noch abgestimmt und spätestens im nächsten Mitteilungsblatt bekanntgegeben.
Die Wohncontaineranlage wird auf der nördlichen Grundstücksseite des gemeindlichen Grundstückes Fl.Nr. 1164 der Gemarkung Zapfendorf errichtet. Das Grundstück befindet sich hinter dem errichteten Lärmschutzwall jenseits der Bahngleise im künftigen Gewerbegebiet „Ehrenwörth“. Die verkehrliche Anbindung erfolgt über die Einmündung zum Gewerbegebiet „Himmelreich“. Seit dem 13.02.2023 finden dort die Erschließungsarbeiten statt. Es wird die Zufahrt aufgeschottert und jeweils ein Anschluss für Wasser, Kanal und Strom in das Grundstück gelegt. Die Wohncontainer werden in Modulbauweise errichtet und bieten Platz für maximal 66 Personen.
Zum jetzigen Zeitpunkt kommen vermehrt Menschen aus Syrien, Georgien, Moldawien, der Ukraine und Russland im Landkreis Bamberg an, welche innerhalb des Landkreises auf die Kommunen verteilt werden. Im Gemeindegebiet Zapfendorf sind gegenwärtig keine Asylbewerber wohnhaft. Die Kommunen - und damit auch wir als Markt Zapfendorf - haben für die Bereitstellung von Unterbringungsmöglichkeiten eine gesetzliche Mitwirkungspflicht, die in der Asyldurchführungsverordnung festgelegt ist. Der Marktgemeinderat hat sich in den letzten Wochen eingehend mit den Lösungsmöglichkeiten befasst:
Die Bereitstellung von ins Auge gefassten privaten Flächen wurde seitens der jeweiligen Eigentümer abgelehnt. Eine Unterbringung in kleinen Wohneinheiten mit kleinen Gruppen ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich. Mangels Unterbringungsoptionen im Gemeindegebiet bestünde die Gefahr, dass gemeindliche Liegenschaften (Mehrzweckgebäude und Schulturnhalle), wenn auch nur zeitlich begrenzt, durch Zwangszuweisung in Anspruch genommen werden. Die Mehrheit der Gremiumsmitglieder und auch ich persönlich kamen daher zu der Feststellung, dass die Zurverfügungstellung des gemeindlichen Grundstückes für den Markt Zapfendorf die beste Option ist.
Ich werde Sie weiterhin über die gemeindlichen Informationskanäle über den Sachstand informieren und hoffe auf eine rege Teilnahme an der geplanten Informationsveranstaltung. Aufgrund der vergangenen Vorkommnisse bitte ich Sie - bei allem Verständnis für bestehende Bedenken, Sorgen, Ängste sowie andere Ansichten und Meinungen - um einen respektvollen und anständigen Umgang miteinander, ohne persönliche Anfeindungen und Hetze.
Ihr
Michael Senger
Erster Bürgermeister