Sprungziele

Lehrfahrt „Gemüsekultur und Parkbesuch“ (OGV Oberoberndorf-Kirchschletten-Reuthlos)

  • Flora und Fauna

Warum in die Ferne schweifen, wenn es doch so Nahe liegt ...

Sie starten zur ersten Etappe unserer diesjährigen Lehrfahrt zu den Gartenbaubetrieb Scherzer und Boss in Feulersdorf bei Thurnau. Bei einer ausführlichen Führung erfahren Sie alles Wissenswertes rund um den Anbau von Gemüse unter Glas. Im Anschluss können gemischte Gemüsekisten käuflich erworben werden.

Wichtige Information: Für Gäste mit gesundheitlichen Problemen nicht geeignet!

Weiterfahrt zur Mittagseinkehr im Raum Bayreuth. Im Anschluss geht unsere Fahrt direkt nach Bayreuth in die Eremitage mit seiner historischen Parkanlage, Wasserspielen und Grotte. Hier haben Sie die Möglichkeit den Nachmittag frei zu gestalten. Ob gemütlicher Spaziergang, Eis essen oder bei Kaffee und Kuchen. Am späten Nachmittag treten Sie die Heimfahrt an.

  • Für Mitglieder ist diese Tagesfahrt frei.
  • Nichtmitglieder und Gäste zahlen einen Unkostenbeitrag von 20,00 € pro Person.
  • Essen, Getränke und sonstige Wünsche zahlt jeder Reisende selbst.

Abfahrt:
08:15 Uhr Oberoberndorf (Bushaltestelle)
08:20 Uhr Kirchschletten (Dorfplatz „Linde“)
08:25 Uhr Reuthlos (Bushaltestelle)
08:30 Uhr Zapfendorf (Rathaus)

Informationen und Anmeldung bis 12.07.2025 bei Petra Kellner – Kirchschletten 14 – (Tel.: 0 95 47 / 69 56)

Alle Veranstaltungen zu Kalender hinzufügen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.