Der Apfelmarkt in Zapfendorf

25 Jahre Genuss, Kultur und Natur
Alle wichtigen Informationen zum Apfelmarkt gibt es hier.
Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, feiert der Apfelmarkt in Zapfendorf sein 25-jähriges Bestehen – und lädt von 10:00 bis 17:00 Uhr zum Genießen, Staunen und Entdecken ein. Mitten im Ortskern dreht sich an diesem Tag alles um die oberfränkische Streuobstkultur. Der Eintritt ist frei.
Der traditionsreiche Apfelmarkt bietet frisches, ungespritztes Obst, regionale Spezialitäten, Säfte, Fruchtaufstriche sowie traditionelles und kunstvolles Handwerkt. Ein buntes Rahmenprogramm mit Kinderaktionen, Musik und Infoständen macht den Tag zum Erlebnis für die ganze Familie.
Ein besonderes Highlight: die große Obstsortenausstellung mit rund 80 Apfelsorten aus dem „Obstparadies Bamberger Land“. Auf der großen Obstwiese des Kreisverbands im Ortsteil Lauf findet bereits am Freitag, den 10. Oktober, ein Jubiläumsfest mit Kinderprogramm und Infos zur Streuobstkultur statt. Alle Infos zu dem Obstparadies unter: www.kv-gartenbauvereine-bamberg.de/de/obstparadies
Zudem können Besucher ihre eigenen Apfel- oder Birnensorten von einem Experten kostenlos bestimmen lassen – eine beliebte Gelegenheit, mehr über alte Sorten zu erfahren. Details zur Sortenbestimmung unter: www.kv-gartenbauvereine-bamberg.de/de/obstparadies/sortenbestimmung
Auch die Anreise ist entspannt: Der Bahnhof Zapfendorf liegt zentral, Regionalzüge fahren regelmäßig. Zusätzlich fährt am Markttag eine Sonderverbindung der Buslinie 962 mehrmals den Ortskern von Zapfendorf an.
Der Apfelmarkt 2025 wird vom Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Bamberg gemeinsam mit dem Markt Zapfendorf und örtlichen Vereinen veranstaltet. Der Markt steht ganz im Zeichen des Doppeljubiläums 25 Jahre Apfelmarkt und 60 Jahre Marktrecht für Zapfendorf und fördert aktiv die oberfränkische Streuobstkultur.
Die Sonderverbindung der Buslinie 962 und weiter Informationen zu dem Apfelmarkt gibt es unter: https://www.kv-gartenbauvereine-bamberg.de/de/obstparadies/apfelmarkt/
Kontakt:
Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Bamberg
Ludwigstr. 23, 96052 Bamberg
kreisverband@lra-ba.bayern.de
Alexandra Klemisch, Tel. 0951-85534, alexandra.klemisch@lra-ba.bayern.de
Claudia Kühnel, Tel. 0951-85515, claudia.kuehnel@lra-ba.bayern.de
Markus Forsteneichner, Tel. 0951-85527, markus.forsteneichner@lra-ba.bayern.de