Sprungziele

Fränkischer Kinosommer im AQUARENA Zapfendorf 2024 - Die Filme

AQUARENA
Gemeinde

Filmvergnügen im Schwimmbad vom 16. - 18. August 2024

Wir freuen uns sehr, dass auch in diesem Jahr der "Fränkische Kinosommer" in unserem schönen Warmwasser- und Freizeitbad AQUARENA gastiert. Nach unserer Instagram-Umfrage von April 2024 haben wir nun nachfolgende Filme für Euch im Gepäck:

  • Freitag, 16.08.2024: "Raus aus dem Teich"
  • Samstag, 17.08.2024: "Rehragout-Rendezvous"
  • Sonntag, 18.08.2024: "Wochenendrebellen"

Einlass jeweils ab 20:00 Uhr an der Schwimmbadkasse. Der Film beginnt mit Sonnenuntergang (ca. 21:00 Uhr) . Eintritt 5,00 Euro an der Abendkasse.

Es ist keine Platzreservierung möglich und es dürfen weder Speisen noch Getränke mitgebracht werden. (Damit versorgen wir Euch vor, während und nach der Veranstaltung.)

Wir würden uns sehr freuen, Euch zahlreich begrüßen zu dürfen und drücken uns die Daumen, dass wir ein schönes Sommerwetter haben werden.

-------------------------------------------------

Freitag, 16.08.2024: Raus aus dem Teich

Fünf Dorfenten in der Großstadt und ein ulkiges Abenteuer.

Mack Mallard (Elyas M’Barek) ist ein ganz normaler Entenpapa, der mit seiner Familie immerzu im selben Teich herumdümpelt. Doch während Mack damit voll und ganz zufrieden ist, fühlt sich Mutter Pam im Alltagstrott gefangen und verspürt den Drang, etwas Neues ausprobieren. Als eine Gruppe von Zugvogelenten einen Zwischenstopp auf dem Mallard-Teich einlegt, hören sich Pam, Teenie-Sohn Dax und Entenküken Gwen die spannenden Erzählungen über die weite Welt an und ihr Fernweh steigt. Schließlich gelingt es Pam, Mack zu einer Familienreise mit dem ulkigen Onkel Dan ins tropische Jamaika zu überreden. Doch unterwegs wird schnell klar, dass die unerfahrenen Urlauber*innen sich einigen Abenteuern stellen müssen und sie neue Erfahrungen machen, von denen sie sich nie hätten träumen lassen. Die Teichbewohner*innen erweitern ihren kleinen Horizont weit über den eigenen Teich hinaus, als sie auf dem Weg in Richtung Süden auf neue Freund*innen treffen und gemeinsam Großes schaffen.

  • Dauer: 92 Minuten
  • Genre: Kinder- & Familienfilm, Animations- & Zeichentrickfilm
  • FSK: ab 0 Jahren

-------------------------------------------------

Samstag, 17.08.2024: Rehragout-Rendezvous

Eberhofer. Birkenberger. Susi.

„Was gibt’s zum Essen?“ „Nix.“ Paukenschlag am Eberhofer-Hof: Die Oma (Enzi Fuchs) streikt! Nach gefühlt 2000 Kuchen und noch mehr Schweinsbraten, Semmelknödeln und Kraut beschließt die Oma, sich der familiären Fürsorge zukünftig zu entledigen. Chaos pur! Papa Eberhofer (Eisi Gulp), Franz (Sebastian Bezzel), Leopold (Gerhard Wittmann) und Susi (Lisa Maria Potthoff) sollen doch bitteschön endlich mal lernen, sich selbst zu versorgen. Ausgerechnet jetzt übernimmt Susi auch noch vorübergehend Niederkaltenkirchens Rathaus als stellvertretende Bürgermeisterin und reduziert mit ihrer neugewonnenen Macht Franz‘ Posten kurzum auf halbtags, damit er sich zukünftig um Sohn Pauli kümmert. Diese Aktion touchiert die Eberhofer‘sche Männlichkeit empfindlich. Zum Glück dauert es aber nicht lange bis eine Krähe ein menschliches Ohr aufgabelt und sich ein eigentlich festgefahrener Vermisstenfall überraschend zu einem verzwickten Mordfall entwickelt, der Franz und Rudi (Simon Schwarz) als Ermittler-Dreamteam erneut in Höchstform vereint.

Darsteller:

Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Eisi Gulp, Enzi Fuchs, Gerhard Wittmann, Daniel Christensen, Stephan Zinner, Max Schmidt, Sigi Zimmerschied, Thomas Kügel, Ferdinand Hofer

  • Dauer: 93 Minuten
  • Genre: Komödie
  • FSK: ab 6 Jahren

-------------------------------------------------

Sonntag, 18.08.2024: Wochenendrebellen

Sohnemann und Fußball... Nach einer wahren Geschichte.

Der zehnjährige Jason (Cecilio Andresen) hasst laute Menschenmassen, liebt Routinen und strukturiert seinen Alltag mit festen Regeln. Jason ist Autist. Während sein Papa Mirco (Florian David Fitz) beruflich bedingt viel unterwegs ist, organisiert seine Mama Fatime (Aylin Tezel) das fordernde Familienleben. Als Jason sich in der Schule zunehmend auffällig zeigt und die Klassenlehrerin der Familie den Wechsel auf eine Förderschule empfiehlt, muss auch Mirco als Vater Einsatz zeigen. Er schließt einen Pakt mit seinem Sohn: Wenn Mirco ihm hilft, einen Lieblingsfußballverein zu finden, verspricht Jason, sich in der Schule Mühe zu geben und sich weniger provozieren zu lassen. Doch Jason will seine Wahl mit Sorgfalt treffen und sich erst für einen Verein entscheiden, wenn er alle 56 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live in ihren jeweiligen Stadien gesehen hat. Dabei spielen wichtige individuelle Kriterien wie Maskottchen, Nachhaltigkeit, Rituale der Spieler und die Farben der Fußballschuhe eine wichtige Rolle für die Entscheidung des Zehnjährigen. Wochenende für Wochenende lassen Vater und Sohn somit auf ihren Reisen quer durch Deutschland die heimischen Routinen hinter sich und lernen dabei, einander besser zu verstehen.

Darsteller:

Florian David Fitz, Aylin Tezel, Cecilio Andresen, Joachim Król Michael Cera

  • Dauer: 104 Minuten
  • Genre: Komödie
  • FSK: ab 6 Jahren