Sprungziele

Sanierung der Friedhofswege und Einführung neuer Bestattungsformen im Markt Zapfendorf

Service

In den vergangenen Monaten hat der Markt Zapfendorf umfangreiche Arbeiten auf seinen Friedhöfen durchgeführt. Ziel der Maßnahmen war es, die Wege zu erneuern und die Anlagen insgesamt sicherer, gepflegter und ansprechender zu gestalten.

Die Sanierungen in den Friedhöfen Zapfendorf und Lauf sind bereits erfolgreich abgeschlossen. Derzeit wird im Friedhof Unterleiterbach fleißig gearbeitet, bevor anschließend die Friedhöfe Kirchschletten und Sassendorf folgen. Allen Bürgerinnen und Bürgern danken wir herzlich für ihr Verständnis während der Bauzeit.

Im Zuge dieser Arbeiten werden auch neue Bestattungsformen eingeführt, um den unterschiedlichen Wünschen der Angehörigen gerecht zu werden. Zusätzlich zu den bisherigen Erd- und Urnenbestattungen mit Urnenstele stehen künftig folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Urnenfelder (80 × 80 cm)
    Die Urnenfelder bieten den Angehörigen die Möglichkeit zur freien Gestaltung. Individuelle Pflanzen, kleine Gedenksteine oder persönliche Symbole sind im Rahmen der Gestaltungsvorgaben erlaubt. Ein Urnenfeld (80 x 80 cm) bietet Platz für bis zu 4 Urnen. 
  • Baumbestattung
    Die Baumbestattung ist eine naturnahe und pflegeleichte Alternative zur klassischen Grabstätte. Die Urne wird im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt. Jede Grabstelle erhält eine Bodenschriftplatte, die wahlweise anonym oder mit individueller Beschriftung gestaltet werden kann. Die Belegung erfolgt in festgelegter Reihenfolge, beginnend im Uhrzeigersinn rund um die Bäume. Bitte beachten Sie, dass keine Reservierungen im Voraus möglich sind und pro Baum nur eine begrenzte Anzahl an Bestattungsplätzen verfügbar ist.

Die Urnenfelder (80 × 80 cm) sowie die Baumbestattung werden derzeit auf den Friedhöfen Zapfendorf, Lauf, Sassendorf, Kirchschletten und Oberleiterbach angeboten, Unterleiterbach folgt im Zuge der laufenden Friedhofserneuerung.

Bei Fragen steht Ihnen die Friedhofsverwaltung des Marktes Zapfendorf gerne unter Telefon 09547/879-17, -18 oder -19 zur Verfügung.