Sprungziele

Veranstaltungskalender

Wenn Sie uns einen Termin melden möchten, so melden Sie sich bitte telefonisch unter 09547/879-14 oder per E-Mail an poststelle@zapfendorf.de.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir hier im Online-Terminkalender nur Termine veröffentlichen können, die für die Allgemeinheit zugänglich sind.

Eine Übersicht über alle Termine (Kirchentermine, Stammtische, vereinsinterne Termine usw.) können Sie dem jeweils aktuellen Mitteilungsblatt entnehmen.

Vergangene Veranstaltungen

Informationsveranstaltung zum kommunalen Sturzflut-Risikomanagement

  • Neue Turnhalle der Grund- und Mittelschule Zapfendorf
Am Dienstag, den 05.10.2021 um 19:00 Uhr, findet in der neuen Schulturnhalle der Grund- und Mittelschule Zapfendorf eine Informationsveranstaltung zum kommunalen Sturzflut-Risikomanagement statt. Bitt…

Bundestagswahl 2021

  • Wahllokale im Markt Zapfendorf
  • Politik
Die Wahl zum Deutschen Bundestag wird am 26. September 2021 durchgeführt. Den Wahlberechtigten wurden vorab Wahlbenachrichtigungsschreiben zugesendet. Auf diesem finden Sie das für Sie zuständige Urn…

Impfen hilft – offenes Impfangebot im Sportheim

  • Sportheim des SVZ – Hauptstr. 45, 96199 Zapfendorf
  • Vereine
  • Service
Im Rahmen der Aktion #impfenhilft des BFV bietet der SV 1920 Zapfendorf e.V. in Zusammenarbeit mit dem Impfzentrum Bamberg einen offenen Impftermin gegen Covid19 an. Gemeinsam zum Schlussspurt gegen C…

Bücher-Flohmarkt (Gemeindebücherei)

  • Gemeindebücherei, Schulstraße 7
  • Bücherei
Liebe Leserinnen, liebe Leser, am Freitag, den 16. Juli 2021 findet vor der Bücherei (bei Regen in der Bücherei) von 16:00 bis 18:00 Uhr ein Bücherflohmarkt statt. Wir bieten Ihnen gebrauchte Bücher,…

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.