Schulleben
Hier finden Sie Berichte rund um das Schulleben.
Weitere Informationen rund um die Schule finden Sie hier:
16.09.2022 - Einschulungsfeier 2022
Am Dienstag, den 13. September 2022 wurden unsere Erstklässler gebührend willkommen geheißen:
30.08.2022 - Abschied...
Jedes Jahr ist die Freude im Juli groß, wieder ein Schuljahr geschafft zu haben und zu wissen, dass die Sommerferien vor der Tür stehen. Neben der Freude gibt es aber in bestimmten Klassen noch ein anderes Gefühl, das Gefühl der Wehmut, des Verlusts und manchmal auch ein bisschen Traurigkeit. Unsere Viertklasslehrerin Kerstin Förtsch erzählt:
14.07.2022 - Sieger im Kinderleichtathletik-Wettbewerb der Grundschulen im Landkreis
Zum ersten Mal seit die Zapfendorfer Schule am Leichtathletik-Wettbewerb der Grundschulen im Fuchspark-Stadion teilnimmt, schaffte es eine Auswahl von Schülern der vierten Klassen, den ersten Platz zu erringen:
Sieger im Kinderleichtathletik-Wettbewerb der Grundschulen im Landkreis
09.06.2022 - Schatzsuche...
Am Brückentag durften sich die Kinder der Grundschule unter der Anleitung von Frau Ludwig auf eine Schatzsuche in Form eines Stern-Orientierungslaufes machen.
08.06.2022 - Erlebnis Bio-Bauernhof
Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts, zum Thema „Von der Kuh zur Milch“, besuchten die Klassen 4a, 4b und 4c an drei verschiedenen Tagen den Bio-Bauernhof von Familie Porzelt in Merkendorf im Itzgrund.
02.06.2022 - BamLit 2022 – Christoph Dittert liest aus den drei ???
Am 25.05.22 konnten das Team der Gemeindebücherei Zapfendorf und der St. Michaelsbund den Autor Christoph Dittert für eine Lesung gewinnen.
25.05.2022 - Endlich wieder Kino ...
23.05.2022 - „Gesicht zeigen?!“ in den vierten Klassen
Das interaktive Theater und der anschließende Workshop von Dirk Bayer beschäftigten sich mit dem Thema "Gesicht zeigen?!". Nähere Informationen und eine kleine Bildergalerie gibt es hier:
"Gesicht zeigen?!" in den vierten Klassen
17.05.2022 - Schule Zapfendorf erhält Bücherspende für die Leseförderung
Weiterer Schub für die Leseförderung: Der MENTOR-Verein im Landkreis Bamberg hat von der Stiftung Lesen eine großzügige Sachspende erhalten. Auch unsere Grund- und Mittelschule Zapfendorf hat einen "Vorlesekoffer" erhalten:
Schule Zapfendorf erhält Bücherspende für die Leseförderung
19.04.2022 - Zitronenmuffins für die Ukraine
Was könnten wir tun, um den Menschen in der Ukraine zu helfen? Diese Frage stellte sich auch die Klasse 7a mit ihrer Klassenlehrerin Frau Jäger. Im Gespräch über die schrecklichen Nachrichten aus der Ukraine kam so die Idee auf, mit einem Verkauf von Zitronenmuffins Spendengelder zu sammeln.
26.01.2022 - Interaktives Theater-Angebot und Workshop „Gesicht zeigen!?“ in den Klassen 3a und 3b
Das interaktive Theaterstück „Gesicht zeigen… für Zivilcourage“ besuchte unsere 3. Klassen, wodurch auch unsere Grundschüler in das aktuelle Mobbing-Präventionsprojekt der Grund- und Mittelschule Zapfendorf mit eingebunden wurden.
Interaktives Theater-Angebot und Workshop „Gesicht zeigen!?“ in den Klassen 3a und 3b
13.01.2022 - Losglück der 4c
Es wurden die Gewinner des Schülermalwettbewerb bezüglich der James Rizzi Ausstellung bei Goebel Porzellan in Bad Staffelstein ausgelost.
04.01.2022 - Drogen-Präventionsworkshop
SUCHTPRÄVENTION aus erster Hand: Ex-Junkie berichtet von Drogenlaufbahn
Am 09.12.2021 wurde an der Volksschule in Zapfendorf der zweite Workshop in den Klassen 7 und 9 möglich gemacht zum Thema Prävention.
29.12.2021 - Detektivabenteuer mit MdL Holger Dremel
Am 06.12.2021 besuchte der Landtagsabgeordnete Holger Dremel die Klasse 2 a unserer Grundschule Zapfendorf. Er hatte den neuen Band der Isar-Detektive im Gepäck.
21.12.2021 - Weihnachtswunsch

09.12.2021 - Mobbing-Präventionsworkshop „Vielfaltsspiel – Vielfalt als Chance“ in den Klassen 7, 8 und 9
In Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat und dem Förderverein hat die Volksschule Zapfendorf ein Mobbing-Präventionskonzept entwickelt, in das im Schuljahr 2021/2022 alle Klassen der Jahrgangsstufe 3 bis 9 eingebunden sind.
Mobbing-Präventionsworkshop "Vielfaltsspiel - Vielfalt als Chance" in den Klassen 7, 8 und 9
17.11.2021 - Kulinarisches Oktoberfest an der Zapfendorfer Schule
Das Münchner Oktoberfest 2021 wurde aus bekannten Gründen abgesagt. Trotzdem - oder gerade deswegen - wurde in der Zapfendorfer Schule ein kulinarisches Oktoberfest gefeiert:
16.11.2021 - Porzellan trifft Pop Art
Noch bis zum 31.12.2021 findet in Bad Staffelstein die Kunstausstellung von James Rizzi bei Goebel Porzellan statt. Im Rahmen des Kunstunterrichts haben unsere drei 4. Klassen die Ausstellung besucht:
Schulanfang im Schuljahr 2021/2022
Der 14. September 2021 war für 50 Kinder ein ganz besonderer Tag: Es war ihr allererster Schultag!
Den Ablauf der Einschulung können Sie hier lesen:
23.09.2021 - Sportfest für die Grundschule
In der letzten Schulwoche des Schuljahres 2020/2021 fand für die Grundschule ein Sportfest statt:
24.08.2021 - Es war einmal...
Gegen Ende des dritten Schuljahres haben sich die Klassen 3a und 3c mit der Literaurgattung "Märchen" beschäftigt:
30.07.2021 - Der Dank zum Schluss
Ein anstrengendes Schuljahr 2020/2021 ist vorbei, das uns allen viel abverlangt hat, Eltern, Lehrern und vor allem den Kindern. Trotz großer Einschränkungen, Homeschooling, Wechselunterricht, Maskenpflicht, Abstandsregeln und zuletzt regelmäßiger Test, haben wir als Schulfamilie das Beste daraus gemacht.
29.07.2021 - Brotwörscht zur Kerwa
Wenn schon keine Autoscooter, Schiffschaukel und kein Karussell, dann wenigstens „a Boar Brotwörscht“ – das dachte sich unser Hausmeister Tino Schütz und organisierte am Donnerstag vor der Zapfendorfer Kerwa eben solche, für all unsere Schülerinnen und Schüler.
28.07.2021 - Drittklässler freuen sich über Schwimmabzeichen
Die 3. Klassen nutzten fleißig den Schwimmunterricht im Aquarena Zapfendorf:
27.07.2021 - Die Luftreinigungsgeräte sind da
Am 27.07.2021 konnten Zweite Bürgermeisterin Sabine Köhlerschmidt, Konrektor Stephan Zwosta und Verwaltungsfachangestellter Dominik Stöhr insgesamt 14 mobile Luftreinigungsgeräte entgegen nehmen:
24.07.2021 - LiebeLove and the Sexperts
Die Schwangerenberatung am Landratsamt Bamberg und Gesund.Leben.Bayern organisierten ein Aufklärungstheaterstück an der Mittelschule Zapfendorf für die 7., 8. und 9. Klasse:
21.07.2021 - Sticken – eine uralte Technik
Seit Menschengedenken gibt es auf der ganzen Welt die Technik des Stickens. Unsere 3. Klassen haben mit dieser Technik für sich ein paar wunderschöne Utensilien geschaffen:
19.07.2021 - Offensive für Kinder und Jugendliche „Das Buch und das Lesen lebt“!
Vom Wirtschaftsclub Bamberg bekam die Grund- und Mittelschule Zapfendorf ein Bücherpaket geschenkt. Was genau es damit auf sich hat, könnt Ihr im Artikel nachlesen:
Offensive für Kinder und Jugendliche „Das Buch und das Lesen lebt“!
15.07.2021 - Schwimmtag der Grund- und Mittelschule Zapfendorf
Am 13.07.2021 starteten 12 Klassen der Zapfendorfer Schule, um ihr wunderschönes Schwimmbad Aquarena mit einer Menge Leben zu füllen. Was alles passierte, erfahrt Ihr im Artikel:
Schwimmtag der Grund- und Mittelschule Zapfendorf
05.07.2021 - Internationaler Jugendwettbewerb der Volksbanken Raiffeisenbanken „Bau dir deine Welt“
Bei der 51. Wettbewerbsrunde von „jugend creativ“ war auch in diesem außerordentlichen Jahr bei den teilnehmenden Schülern und Lehrern besondere Kreativität gefragt. Rund 4.000 Kinder nahmen daran teil.
14.04.2021 - Impressionen aus der Coronazeit
Auch in der Coronazeit bewegt sich was – Kinder lernen und haben zusammen Spaß!
Unsere Schule hat hier einige schöne Impressionen für uns aus der Schule und dem Homeschooling im ersten Schulhalbjahr 2020/2021 zusammengestellt:
08.04.2021 - Abwechslung tut gut – gerade jetzt
Unsere Lehrerin Kerstin Förtsch berichtet vom Besuch der Feuerwehr Zapfendorf bei den Grundschülern:
Abwechslung tut gut - gerade jetzt
29.03.2021 - Abschlussklasse unter Corona – mit Abstand auf der Zielgeraden
Unsere Lehrerin Christine Jäger berichtet von der Osterhasen-Back-Aktion der Abschlussklasse:
Abschlussklasse unter Corona – mit Abstand auf der Zielgeraden
05.03.2021 - Homeschooling aus meiner Sicht
Gedanken unserer Lehrerin Kerstin Förtsch zum Homeschooling:
18.12.2020 - Weihnachtliche Grüße aus der Grund- und Mittelschule Zapfendorf
Die Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerkollegium übermitteln weihnachtliche Grüße aus der Schule:
Weihnachtliche Grüße aus der Grund- und Mittelschule Zapfendorf
10.12.2020 - Schüler basteln fürs Seniorenheim „Manus“
07.12.2020 - Anschaffung von CO2-Ampeln für eine bessere Raumluftqualität
03.11.2020 – Halloween-Muffins fürs Gemüt
Eine ganz tolle Aktion der Neuntklässler vor den Herbstferien 2020:
Halloween-Muffins fürs Gemüt
09.09.2020 – Ein ungewöhnliches Schuljahr 2019/2020
Ein ungewöhnliches Schuljahr – und ein „Dankeschön“ an alle Mitstreiter